signor rossi
man soll ja nie einen film vorher verlassen, aber sorry, dieser film ist mist (soweit ich ihn ertragen konnte):
"fleischlieferung um mitternacht" (die klassische vorlage, bekommt er eigentlich geld dafür?) meets "lola rennt" (denn das ist das einzige, was sie wirklich gut kann) meets "american werewolf in london" meets klassische italien-slasher für den nötigen gorefaktor meets "phantom der oper" (weil da die ratten so toll sind) meets "end of days" und sicherlich noch ein paar andere sachen.
sicherlich, ich habe ihn nicht bis zum schluß gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwo noch der große aha-effekt kommt, weil so intelligent war die story (welche storys? achja, blondes püppchen schläft auf dem bahnhof ein und gerät in die klauen eines monsters/killers ... da muss ich den doktor fragen ... auf jedenfall eeeeeeecht toller einfall!!!) die erste hälfte nicht und so wird sie bestimmt auch auslaufen: einfallslos und schon da gewesen (ich weiß, man kann das genre nicht neu erfinden, aber man kann es zumindest gut erzählen). und das nächste mal sollte er doch eine andere hauptdarstellerin nehmen, nur um an ein paar deutsche fördermittel ranzukommen, sollte man seinen film nicht opfern.
und weil nicht gesehen gibts auch keine wertung! mahlzeit!
übrigens: seit wann ist kate ein deutscher name?
doktor focks
KLASSISCH! ein ganz klassischer fall von sneak-preview-desaster ereilte uns gestern abend. nicht nur, dass wir bereits angstschweissgebadet erwartet hatten, die neueste disney-produktion oder aber AVP vorab zu gesicht zu bekommen, nein, wir wurden vor allem einem szenario gegenübergestellt, was seinesgleichen suchte.
da es sich gerüchteweise bei der sneak um eine echte weltpremiere handeln sollte und der film noch so suuuuper neu sei wurden wir beim einlass von finster dreinschauenden security-guards mit piepern nach kameras und digitalen aufzeichnungsgeräten gefilzt. as if!!!! wenn ein film solch ein brimborium vorab verdient hätte, dann sicherlich NICHT DIESER SCHINKEN!
um eines gleich vorweg zu nehmen: da hätte ich an AVP oder disney mehr spass gehabt. wie dem auch sei. ansage > regisseur (sympathischer kleiner tommy) > filmtitel ???? > vorhang auf, und los geht's.
eine britische produktion im horrorgenre kann nichts gutes verheissen, auch die credits lassen böses ahnen, als die filmförderung nordrheinwestfalen genannt wird. zu allem überfluss scheint unsere hippe hollywoodpuppe franka potente eine tragende rolle zu übernehmen. aber, man ist ja unvereingenommen.
wieder haben wir es mit der londoner untergrundbahn zu tun, in der seltsames vor sich geht. ratten, dunkle schatten, abwasserkanäle und verschwundene personen.
scheisse.. meine ganze rezension is im arsch.. rechner zwischendurch abgestürzt.. naja. der film war BAH!
aber weil DECOYS so schlecht war, bekommt CREEP trotz allem einen kopf. ätschebätsche!

man soll ja nie einen film vorher verlassen, aber sorry, dieser film ist mist (soweit ich ihn ertragen konnte):
"fleischlieferung um mitternacht" (die klassische vorlage, bekommt er eigentlich geld dafür?) meets "lola rennt" (denn das ist das einzige, was sie wirklich gut kann) meets "american werewolf in london" meets klassische italien-slasher für den nötigen gorefaktor meets "phantom der oper" (weil da die ratten so toll sind) meets "end of days" und sicherlich noch ein paar andere sachen.
sicherlich, ich habe ihn nicht bis zum schluß gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwo noch der große aha-effekt kommt, weil so intelligent war die story (welche storys? achja, blondes püppchen schläft auf dem bahnhof ein und gerät in die klauen eines monsters/killers ... da muss ich den doktor fragen ... auf jedenfall eeeeeeecht toller einfall!!!) die erste hälfte nicht und so wird sie bestimmt auch auslaufen: einfallslos und schon da gewesen (ich weiß, man kann das genre nicht neu erfinden, aber man kann es zumindest gut erzählen). und das nächste mal sollte er doch eine andere hauptdarstellerin nehmen, nur um an ein paar deutsche fördermittel ranzukommen, sollte man seinen film nicht opfern.
und weil nicht gesehen gibts auch keine wertung! mahlzeit!
übrigens: seit wann ist kate ein deutscher name?
doktor focks
KLASSISCH! ein ganz klassischer fall von sneak-preview-desaster ereilte uns gestern abend. nicht nur, dass wir bereits angstschweissgebadet erwartet hatten, die neueste disney-produktion oder aber AVP vorab zu gesicht zu bekommen, nein, wir wurden vor allem einem szenario gegenübergestellt, was seinesgleichen suchte.
da es sich gerüchteweise bei der sneak um eine echte weltpremiere handeln sollte und der film noch so suuuuper neu sei wurden wir beim einlass von finster dreinschauenden security-guards mit piepern nach kameras und digitalen aufzeichnungsgeräten gefilzt. as if!!!! wenn ein film solch ein brimborium vorab verdient hätte, dann sicherlich NICHT DIESER SCHINKEN!
um eines gleich vorweg zu nehmen: da hätte ich an AVP oder disney mehr spass gehabt. wie dem auch sei. ansage > regisseur (sympathischer kleiner tommy) > filmtitel ???? > vorhang auf, und los geht's.
eine britische produktion im horrorgenre kann nichts gutes verheissen, auch die credits lassen böses ahnen, als die filmförderung nordrheinwestfalen genannt wird. zu allem überfluss scheint unsere hippe hollywoodpuppe franka potente eine tragende rolle zu übernehmen. aber, man ist ja unvereingenommen.
wieder haben wir es mit der londoner untergrundbahn zu tun, in der seltsames vor sich geht. ratten, dunkle schatten, abwasserkanäle und verschwundene personen.
scheisse.. meine ganze rezension is im arsch.. rechner zwischendurch abgestürzt.. naja. der film war BAH!
aber weil DECOYS so schlecht war, bekommt CREEP trotz allem einen kopf. ätschebätsche!

signor rossi - am Dienstag, 17. August 2004, 07:42